Hot-Clean

Heisswasserreinigung Hot-Clean
Bei diesem Reinigungsverfahren werden alle milchführenden Bauteile der Melkanlage für mindestens zwei Minuten auf 77°C erhitzt (Prinzip der Hitzedesinfektion). Zur Wasserenthärtung und um mineralische Ablagerungen vorzubeugen, wird dem erhitzten Reinigungswasser während den ersten zwei Minuten des Spülvorganges Sulfaminsäure automatisch zudosiert.
Es besteht ausserdem keine Gefahr von Waschmittelrückständen in der Anlage, welche die Milchqualität beeinträchtigen könnten.